Der Weg dorthin ist gut zu gehen, er ist ca. 4,5 km lang, von der Staumauer aus gerechnet.
"Klein Tibet" hatte zum Zeitpunkt unseres Besuches am 31.05. geschlossen.
Besucher konnte man an einer Hand zählen.
Die Gebäude machen einen sehr rustikalen Eindruck.
Aber die Umgebung und Ruhe entschädigt fü
Sehr tolles Wanderziel in einzigartiger Lage. Leckeres Essen, welches man mitten zwischen den Steinen genießen kann. Personal war sehr freundlich und falls es mal regnet kann man auch in den Innenraum.
Der Weg ist das Ziel. Nach einem angenehmen etwa anderthalbstundigen Spaziergang, der voll mit schönen Aussichten, Wasserfällen ist, erreicht man "Das kleine Tibet". Ein Ruheort, der eine schöne Belohnung für den hintergelegten Weg ist. Verweilen Sie hier. Vergessen Sie die Zeit. Die rechtfreundlich
Schöner geht nicht. Mit Kinderwagen anstrengend aber machbar. Rad geht auch gut.... Kleine Karte aber alles lecker. Keine schlafmoeglichkeit
Mit dem Bus von der Mautstelle bis rauf zum Stausee anstelle Maut zu zahlen.
Dann durch den Tunnel am Stausee entlang bis zur Hütte.
Eine wunderschöne Tour die nicht zu anspruchsvoll ist.
Die Bedienungen sind recht flott und bestens gelaunt, zudem sehr freundlich. Man sitzt gemütlich und kann besten
Wir sind vom Parklplatz hinauf zum Stausee mit dem Pendelbus gefahren. Es war sehr überschaubar an Leuten, da es kein beständiger Sonnenschein war und ab und an regnete. Gut ausgerüstet sind wir dann entlang des idyllischen Stausees bishin zur Hohensualm Klein Tibet gelaufen. Dort abgekommen fühlt m
Hier am Ende des Tals sitzt man gut mit herrlichem Blick auf den Zillergründl Speichersee. Es gibt kleine kalte Speisen, nichts für den Bergsteigerhunger, eher was für Spaziergänger, die von der Staumauer hierher spazieren. Die Milch ist zu empfehlen. Die Apfelschorle präsentiert sich dagegen für vi
In dieser Alm ist echt die Zeit stehen geblieben. Aber dafür ist es echt nett hier. Haben uns wohl gefühlt.
An error has occurred! Please try again in a few minutes