Der richtige Platz um heiße Sommernachmittage und -abende mit einem guten Spritzer in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Typisches Wirtshaus für Stammgäste und Laufkundschaft, die ungezwungene Stimmung und raschen Kontakt mit anderen Gästen gerne haben 👍🏼
Wenn man gemütliche, etwas ältere Heurigenlokale mit Charm mag, wird man sich hier sehr wohlfühlen. Wir waren bis jetzt immer sehr zufrieden. Am liebsten treffen wir uns dort auf ein paar Spritzer! ;)
Im Sommer ist der Gastgarten sehr gemütlich!!
Viele weitere Tipps gibt es auf porkpie.at!
Meine bevorzugte "Spelunke" als Treffpunkt, zum Essen gehen und vor allem zum Trinken gehen.
Von der zentralen Längenfeldgasse aus geht man einige Schritte und biegt um mehrere Ecken, um in die Rauchgasse zu gelangen. Es gibt aber auch eine Autobus- und Bimhaltestelle ganz in der Nähe (Aßmayergasse). Die unmittelbare Umgebung wirkt nicht übermäßig einladend, zwischen Kühlhaus, Tankstelle und einer Gstätten. Auch die Fassade des Vorderhauses, zu dem der "Donnerskirchner Hofheurige" gehört, hat wohl schon bessere Tage gesehen. Davon möge man sich aber nicht abschrecken lassen!
Von all dem, und auch nicht von den Mistkübeln im Durchgang abgehalten, betritt man einen lauschigen Innenhof. Im Sommer eine schattige Oase mitten in der Stadt. Im Winter dagegen wird man den Gastraum aufsuchen. An dieser Stelle soll gleich einem Mißverständnis vorgebeugt werden. Trotz des Namens handelt es sich beim "Donnerskirchner Hofheurigen" nicht um einen Wiener Heurigen im herkömmlichen Sinn, sondern eher um ein Vorstadtbeisl. Die Stammkundschaft steht gleich neben der Tür an der Schank. Laufkundschaft findet selten den Weg zum Donnerskirchner, dementsprechend familiär geht es hier zu. Dem Gast stehen wahlweise gemütliche Bänke im rustikalen Nichtraucherzimmer, als auch Sitzgruppen im angrenzenden Raucherbereich zur Auswahl. In die Sanitäranlagen dürfte man allerdings mal investieren.
Auf der Karte finden sich die üblichen Gerichte von Schnitzel & Co über Blunzenradl bis zu Fisch und eine Auswahl mehrerer Weine, alles zu zivilen Preisen. Die Qualität ist stets ordentlich und die Portionen sind sättigend.
Als Stammgast bin ich sicherlich etwas voreingenommen, von mir bekommt der "Donnerskirchner Hofheurige" jedenfalls aufgrund der einmaligen Atmosphäre und wegen der fairen Preise 4 Sterne als vorzügliches Vorstadtbeisl.
An error has occurred! Please try again in a few minutes